8/27/2010

Was kommt, was bleibt? Taiwan Excellence – Excellent Lifestyles auf der EUROBIKE 2010

Zweitgrößtes Herstellerland präsentiert sich vom 1. bis 4. September auf wichtigster Fahrradleitmesse für Verbraucher, Handel und Industrie

Düsseldorf, 18. August 2010 – Wie sehen die aktuellen Fahrradtrends aus? Welche Technologien werden sich durchsetzen? Wer hat die zukunftsfähigsten Lösungen für die Mobilität von morgen? Die Antworten dazu gibt es vom 1. bis 4. September auf der EUROBIKE in Friedrichshafen. Auch die Fahrrad-Kompetenz aus Taiwan wird auf der größten Messe mit aktuellsten Ergebnissen taiwanesischer Präzisionsarbeit vor Ort sein. Unter anderem präsentieren namhafte Markenhersteller wie Pacific Cycles, Merida und KMC Chain ihre aktuellsten Highlights und Top-Produkte. Rund 40.000 Fachbesucher werden an den vier Messetagen erwartet.


Von rasant bis praktisch: Ausgezeichnete Qualität für jeden Bedarf
Ob komplette Fahrräder oder einzelne Komponenten – am taiwanesischen Pavillon (Halle A5) finden Fahrradfans, Händler oder Geschäftskunden alles, was das Herz begehrt und die passende Ausstattung für die laufende oder nächste Radsaison. Das Angebot reicht von extrem stabilen und stylischen High-Tech-Rahmen und farbigen Ketten über Voll-Carbon-Räder bis hin zu ultraleichten Rennmaschinen, Falträdern und flüsterleisen E-Bikes. Unter den ausgestellten Produkten sind Fahrräder, die bereits mit diversen Design Awards ausgezeichnet wurden.

Europa größter Abnehmer
Die international führende Stellung Taiwans im Bereich Innovation, Design und Qualität auf dem Fahrradsektor schlägt sich auch in Zahlen nieder: Steigende Benzinpreise und die allgemeine wirtschaftliche Lage haben den Export im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 31 Prozent auf über 220 Millionen Euro ($ 289 Mio.[1]) steigen lassen (Vergleich zweites Quartal 2010 vs. zweites Quartal 2009). Europa gilt dabei als der größte und wichtigste Abnehmer. Vor allem die Niederlande mit einer Steigerung um 69 Prozent und Spanien mit mehr als doppelt so viel abgenommenen Rädern und Komponenten sorgen für einen erheblichen Aufschwung. In Deutschland ist vor allem der Import von E-Bikes in den ersten sechs Monaten auf ein Volumen von mehr als 85.000 Euro ($ 1.1 Mio) gestiegen.

Mehr zu den wichtigsten Fakten, Modellen und Ausstellern gibt es auf einer Pressekonferenz am 2. September von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr. Dort stehen Vertreter der wichtigsten Marken im Konferenzraum „Berlin“ der Messe Friedrichshafen  für Fragen und Informationen rund zur Verfügung.
Darunter:
Rob Compas, Chain Sales Manager KMC
Jürgen Falke, Head of Design Merida
Michael Lin, CEO Pacific Cycles sowie Ryan Carroll,  Chief Design Engineer

Anmeldungen können online unter http://event2.taitra.org.tw/enroll/F000237/enroll/Login.asp vorgenommen werden. Für Rückfragen vorab stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Mehr Informationen finden Sie auch unter www.taiwantrade.com.tw oder www.brandingtaiwan.org.

Über Taiwan Excellence:
Zur Steigerung der internationalen Bekanntheit des Landes und seiner Marken sowie zur Förderung des Images hat das Außenhandelsbüro von MOEA (Ministry of Economic Affairs, Taiwan, R.O.C.) das Taiwan External Trade Development Council beauftragt, die Kampagne „Taiwan Excellence – Excellent Lifestyles“ zu lancieren. Das Dachkonzept der Kampagne „Taiwan Excellence“ verkörpert: Zuverlässigkeit, Innovation, Hochwertigkeit. Weitere Informationen unter: www.taiwanexcellence.com.tw

 

Pressekontakt

Silke Lenz
HERING SCHUPPENER
Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kreuzstraße 60
40210 Düsseldorf

Telefon: +49-211-430 79-18
Fax:    +49-211-430 79-33
E-Mail:  slenz@heringschuppener.com

 



[1] Quelle: Taiwan Bicycle Exporters‘ Association (TBEA)
Related Posts with Thumbnails