7/15/2010

Die ganze Welt des Fahrrads: Taiwan zum Anfassen beim A40 Still-Leben in Dortmund

Weltweit führendes Fahrradherstellerland präsentiert sich als Partner des ADFC bei größtem Event im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr 2010

Düsseldorf, 5. Juli 2010Wenn am 18. Juli die Ruhrmetropole das Kulturhauptstadtjahr feiert, ist auch das Fahrradherstellerland Taiwan dabei. Denn beim „A40 Still-Leben“ gehört die wichtigste Autobahnverbindung des Ruhrgebiets zwischen Duisburg und Dortmund ganz den Radfahrern, Skatern und Fußgängern. Eine vielleicht einmalige Gelegenheit, das Fahrrad und seine Bedeutung in Szene zu setzen. Als Partner des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) zeigen daher 16 namhafte Markenhersteller unter dem Motto „Taiwan Excellence – Excellent Lifestyles“ die aktuellsten Trends in Sachen Fahrräder, Komponenten und Zubehör. Trekking-, Rennrad- und Cross-Modelle sowie Falt- und E-Bikes machen Lust auf mehr und können auf einem Parcours ausprobiert werden. Und auch drum herum sorgt die Mischung aus interessanten Informationen, spannenden Shows und Gewinnspielen für beste Fahrradlaune.



„Das A40 Still-Leben ist ein Begegnungsfest der Alltagskulturen und der erste autofreie Sonntag seit 37 Jahren – was bietet sich da mehr an als sich aufs Rad zu setzen und zu genießen? Besonders, wenn die Vielfalt an Modellen so groß ist wie heute“, so Ulrich Kalle, Geschäftsführer des ADFC Nordrhein-Westfalen, der auf der A40 das längste Fahrradmuseums der Welt aufbauen wird. „Wir freuen uns sehr, als Partner des ADFC diese wichtige Veranstaltung begleiten zu dürfen. Schließlich ist das Fahrrad das zukunftsweisende Verkehrsmittel überhaupt“, ergänzt Yi-Cheh Chiu, Sprecher der von „Taiwan Excellence“. „Wir sind davon überzeugt, mit dem gemeinsamen Auftritt viele Menschen für unsere Produkte und das Radfahren zu begeistern. Es wird ein außerordentliches Fest.“
Taiwan Excellence World Erlebniswelt: BMX-Show, Service-Station und Gewinnspiele
Direkt vor den Dortmunder Westfalenhallen am Parkplatz A3 erhalten Besucher der „Taiwan World“ Einblicke in die Ergebnisse taiwanesischer Präzisionsarbeit und Designvielfalt. Bei der umfangreichen Modellauswahl kommen sowohl Hobbyradler als auch Tüftler und Ästheten voll auf ihre Kosten. Ein besonderer Höhepunkt dürfte für viele der Auftritt von BMX-Profi Chris Böhm sein. Der deutsche Vizemeister in der Disziplin Flatland gehört seit Jahren zur absoluten BMX-Elite in Deutschland. In einer spektakulären Show zeigt der Bike-Artist, was auf zwei Rädern möglich ist. Im Anschluss gibt es für alle Fans eine Autogrammstunde und einen Workshop vor Ort. Zudem erhält jeder Standbesucher mit einem eigenen Fahrrad aus Taiwan eine Satteltasche geschenkt und wer drei Fragen richtig beantwortet, hat die Chance, mit einem neuen Markenrad nach Hause zu fahren. Geballte Technik-Kompetenz gibt es an der Service-Station, wo versierte Helfer für kostenlose Fahrrad-Checks, Reparaturen oder als Ansprechpartner für Fragen rund ums Rad zur Verfügung stehen.
Das „A40 Still-Leben“ ist Teil einer Eventserie, mit der das taiwanesische Ministerium auf die marktführende Rolle Taiwans in Sachen Qualität, Design, Trend und Innovationskraft aufmerksam macht.

Über Taiwan Excellence

Taiwan Excellence ist eine seit zwei Jahrzehnten bestehende Allianz aus namhaften Herstellern Taiwans. Dazu gehören Fahrradhersteller, die mit ihrer Innovationskraft, Kompetenz und mit visionären Produkt- und Design-Entwicklungen die internationalen Märkte anführen. Weitere Informationen unter: www.taiwanexcellence.com.tw.

Pressekontakt

Silke Lenz
HERING SCHUPPENER
Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kreuzstraße 60
40210 Düsseldorf
Telefon: +49-211-430 79-18
Fax: +49-211-430 79-33
E-Mail: slenz@heringschuppener.com
Related Posts with Thumbnails